Bühne frei und Herzlich Willkommen!
Am 26. September starten die
Roggenburger Bühnentage
Wann immer unsere Bühne ein Highlight zu bieten hat seid Ihr herzlich Willkommen zu einem Roggenburger Bühnentag . Ob Musik, Theater, Kabarett oder Quizabend, hier ist für jeden das Richtige dabei!
Geht mit uns durch Herbst und Winter mit Theater, Musik und Heiterkeit!
Schaut gleich nach, was wir diese Saison alles zu bieten haben!
Wir freuen uns auf Euch!
26. September `25 ___ Kulinarisch und kulturell, heiter bis luschtig
S`gibt schwäbische Sacha zum Essa und dr Stanzel Manne liest schwäbische Gschichta vor und verzählt a bissle an Schmarra.
D` “Rucksackmusikanta” spielat handgmachta Wirtshausmusik zum Aheara und zum Mitsinga.
D`Wirtsleit kochad schwäbische Spezialitäta und zum Nachtisch gibts ebbes Siaßes. Der Eintritt isch frei
Reservierung unter 07300 5713 oder wirtin@roggenschenke.de
10. Oktober `25 ___ Schwäbisch ungefiltert – eine amüsante Kaffeefahrt
Steigen Sie ein und machen Sie es sich bequem – der Kaffee ist frisch gebrüht und der Bus voll mit Dingen, die Sie garantiert nicht brauchen! Die Kaffeefahrt führt sie kreuz und quer durch Schwaben. Unsere qualifizierte Reiseleitung (mit Schwäbisch-Diplom) begleitet sie während der gesamten Fahrt. Als Proviant brauchen Sie nur gute Lachmuskeln und „a Daschadiachle“ zum Tränen abtrocknen. Verpassen Sie unsere einmalige Kaffeefahrt auf keinen Fall. Steigen Sie in der Roggenschenke zu, die Plätze sind begrenzt – der Spaß aber grenzenlos!
Reservierung unter 07300 5713 oder wirtin@roggenschenke.de
17. Oktober `25 ___ Endlich mal wieder so richtig herzhaft Lachen.
Wenn Alexandra Stiglmeier, vom ganz „normalen Familienwahnsinn“ erzählt, bleibt kein Auge trocken. Die bayrische Kabarettistin, Autorin und begnadete Theaterspielerin reflektiert gern die Schwächen beider Geschlechter und nimmt dabei den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Denn wenn sich die Ehemänner in der Stube „rumbelzen“, und ihr geliebtes Sofa vollbröseln, die Kinder einem den Schlaf rauben und sich außerdem in der guten Stube noch andere Stubenhocker breitmachen, hilft kein jammern mehr. Da muss gehandelt werden! Also Schluss mit „ Hotel Mama“! Nur, wie fegt man diese Bagage allesamt aus der Stube? Ob bei den Kindern aushungern hilft? Mmmh…. Und wohin aber dann mit dem Mann?
Wie gut, dass die Stiglmeier mit raffiniert ausgedachten Kostümen, und verschiedenen Dialekten ruck zuck, in verschiedenste Charaktere schlüpfen kann. So tauchen in der Stube ganz plötzlich, „die Strickerweiber“ auf.
Ja und die kommen ja dann auf die die witzigsten Ideen. Da ist die Waltraut, die ihren Mann schon mal gern einfriert. Da ist die Russin Olga, die Ihren Mann für Stunden im Baumarkt abstellt, und auch die Leni aus dem Allgäu hat die seltsamsten Gedanken, wie man so einen Mann am besten entsorgen kann.
„Stubenrein“ verspricht einen kurzweiligen, unterhaltsamen und lustigen Abend für Jung und Alt.
Reservierung unter 07300 5713 oder wirtin@roggenschenke.de
24. Oktober `25 ___ Zwischen den Welten
Im Konzertprogramm „Zwischen den Welten“ bringt Martin Hegele bislang unaufgeführte Eigenkompositionen auf die Bühne. Diese Stücke bewegen sich zwischen verschiedenen Genres – wandeln eben zwischen den Welten. Das Spektrum reicht von Klängen aus Klassik und Filmmusik über Klezmer und Balkan bis hin zur bayerisch-schwäbischen Volksmusik. Eines haben die Stücke dabei immer gemeinsam: Emotionsmusik sollen sie sein, Gefühle und Erinnerungen wecken, die Zuhörer*innen zum Träumen anregen. Ein bunter Mix, der oft überrascht und geradezu einlädt, das Kopfkino anzuwerfen. Begleitet wird der junge Akkordeonist dabei von Stefan Hegele am Helikon und Johannes Sift an Geige, Harmonika und Percussion.
Reservierung unter 07300 5713 oder wirtin@roggenschenke.de
14. November `25 ___ Das ILE-Kneipenquiz
Am 14. November sind beim dritten ILE-Kneipenquiz in der Alten Roggenschenke wieder kluge Köpfe gefragt. Teams mit bis zu sechs Quizzenden treten in vier Themenkategorien gegeneinander an und haben die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Es wird um vorherige Anmeldung bei ILE-Regionalmanger und Quizmaster Andreas Probst (probst@illertissen.de, 08337 9002974) gebeten
Reservierung unter 08337 9002974 oder probst@illertissen.de
30. Januar `26 ___ Quetschendatschi - eine musikalische Reise durch die Rauhnächte
In einem einzigartigen Konzert taucht Quetschendatschi gemeinsam mit dem Publikum in die Atmosphäre der Rauhnächte ein, der wohl dunkelsten Zeit des Jahres. Die Musiktitel, allesamt Eigenkompositionen, sind sorgfältig ausgewählt, um die Emotionen und die Seele anzusprechen. Quetschendatschi erforscht die Mysterien der Rauhnächte und lädt das Publikum ein, sich auf diese faszinierende „Zeit zwischen den Jahren“ einzulassen, um deren tiefere Bedeutung zu erleben. Die dunkle Jahreszeit wird dabei nicht nur als Zeit der Kälte und Finsternis betrachtet, sondern als Phase, in der die Natur sich zurückzieht, verharrt und neue Kräfte sammelt – eine Vorbereitung auf das Erwachen im Frühling.
Das Trio aus vielseitigen Musikern – Johannes Sift (diatonische Harmonika, Violine), Sabrina Walter (Harfe, Hackbrett) und Stefan Hegele (Helikon, Gitarre) – nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise, die den Zauber der Rauhnächte vor allem vom Herzen aus entdecken lässt. Musikalisch ergänzt wird das Ensemble bei seinen Auftritten mit Percussion und Schlagzeug - abwechselnd von Johann Bengen, Jürgen Schneider und Ludwig Himpsl gespielt
Reservierung unter 07300 5713 oder wirtin@roggenschenke.de
Ihr habt so richtig Lust auf einer urigen Bühne zu Spielen, Singen, Spaß verbreiten?
Dann seid Ihr bei uns genau Richtig!
Gemeinsam finden wir den passenden Termin für Euren Gig im Rahmen der Roggenburger Bühnentage
Wir freuen uns über eine email an wirtin@roggenschenke.de
Eure Wirtsleute Inge, Hans, Ramona und Michael Blum